Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Besser Schlafen – Gesund Schlafen

Besser Schlafen – Gesund Schlafen

„Gesunder Schlaf ist wichtig, das weiß doch jeder!“ – Was ist dabei so wichtig, warum brauchen wir den GESUNDEN Schlaf und was tun wir dafür? Diese Fragen möchten wir Ihnen in diesem Beitrag einmal aus unserer Sicht beantworten.

Wer schon mal eine Nacht durchgemacht hat, weiss, dass es unserem Körper danach nicht besonders gut geht und wir den Schlaf einfach brauchen, um unseren normalen Alltag zu bestreiten. Um den Alltag jedoch topfit, erholt und maximal leistungsfähig gestalten zu können, benötigen wir einen sehr guten, gesunden Schlaf. Nachts regenerieren wir. Alle Informationen, Reize, die wir tagsüber aufnehmen, bewusst oder unbewusst, werden verarbeitet. Arbeiten wir tagsüber viel körperlich, ist der Schlaf auch stark für die Regeneration der Muskeln verantwortlich. Nachts durchlaufen wir verschiedene Schlafphasen. Je tiefer wir schlafen, desto erholter sind wir. Gegen Ende der Nacht, wird der Schlaf immer leichter und der Körper bereitet sich auf den „Wachzustand“ vor. Werden wir in unserem Tiefschlaf gestört (durch Lärm, durch den Wecker nach nur wenigen Stunden Schlaf) oder sind unsere Tiefschlafphasen zu kurz oder wenig ausgeprägt, fühlen wir uns tagsüber gerädert, müde und sind einfach nicht erholt. Unser Fazit: Gesund schlafen bedeutet, nicht zu kurz oder zu lang schlafen, störende Faktoren von außen eliminieren (Lärm, Licht, unpassende Schlafumgebung etc.) – Gesunder Schlaf bringt die Regeneration, um tagsüber topfit zu sein!

Wie wichtig ist gesunder Schlaf bei einer Erkältung?

Bei einer Erkältung ist unser Immunsystem geschwächt. Während wir schlafen regeneriert auch unser Immunsystem. Schlafen wir über eine lange Zeit zu wenig, beeinflusst das unser Immunsystem und viele weitere wichtige Prozesse in unserem Körper im Negativen. Bei einer Erkältung ist es also umso wichtiger, dem Körper genug Regeneration und Schlaf zu geben. Wer auf seinen Körper achtet, merkt, dass er bei einer Erkältung nicht nur schlapp, sondern auch müde ist. Der Körper benötigt mehr Regenerationszeit, was wir auch daran merken, dass wir bei ungestörtem Schlafen mit einer Erkältung länger schlafen als im gesunden Zustand. Somit ist ein ausgiebiger, gesunder Schlaf in der Genesung bei einer Erkältung ein entscheidender Faktor!

Matratzen, Kissen, Decken – Wichtig oder nicht?

Den Schlaf beeinflussen viele verschieden Faktoren. Zu einem der wenigen Faktoren, die ich ganz einfach selbst beeinflussen kann, gehört definitiv die direkte Schlafumgebung. Habe ich eine unpassende Matratze, wodurch ich unruhig schlafe, mit Schmerzen aufwache, einfach nicht richtig liege, fühle ich mich nicht erholt am nächsten Tag. Habe ich Nackenschmerzen, wenn ich aufwache oder schwitze ich nachts, was mich ständig aufwachen lässt, sollte ich mich um ein anderes Kissen oder eine neue Decke kümmern. So einfach kann es doch nicht sein? Doch, manchmal liegt die Lösung näher als wir denken. Achten wir bewusster auf die Signale unseres Körpers, können wir bereits viel für einen besseren, gesunden Schlaf tun und damit fit in den Tag starten!

Das Doctormoon Team berät Sie gerne. Sprechen Sie uns einfach an!